praktische Ausbildung

 

Praktische Ausbildung (allgemein):

Der praktische Fahrunterricht beginnt mit der Grundausbildung und wird mit der besonderen Fahrausbildung abgeschlossen. Die Dauer der Grundausbildung ist stark abhängig von der Fertigkeit bzw. der Mitarbeit des Fahranfängers. Der Fahrlehrer erkennt, ob der Fahranfänger die nötigen Grundfahraufgaben beherrscht oder nicht.

Die besondere Fahrausbildung kann erst nach Abschluss der Grundausbildung begonnen werden. Die Sonderfahrten der besonderen Fahrausbildung bestehen 1.) aus der Schulung auf Bundes- oder Landstraßen, 2.) aus der Schulung auf Autobahnen und 3.) aus der Schulung bei Dämmerung oder Dunkelheit. In den beiden nachfolgenden Tabellen ist die Mindestanzahl der besonderen Ausbildungsfahrten für den praktischen Fahrunterricht der einzelnen Klassen zu je 45 Minuten dargestellt.

Tabelle 1

  Überland Autobahn Dunkelheit
A1, A, B 5 4 3
A1 auf A
A auf A *)
3 2 1
B auf BE
B auf C1
C1 auf C
C1 auf C1E
3 1 1
B auf C
C auf CE
5 2 3
  *) A auf A leistungsunbeschränkt

Tabelle 2

  Überland Autobahn Dunkelheit
C1 und C1E
gemeinsam
4 2 2
Zug: 3 1 2
Solo: 1 1 0
C und CE
gemeinsam
8 3 3
Zug: 5 2 3
Solo: 3 1 0


 

 

 

 

Die praktische PKW-Ausbildung

Allgemeines 

Insider-Formel: Zahl der Fahrstunden = Lebensalter x 1,5;
Merke: Zu wenig Fahrstunden  =  zu großes Prüfungs- und Unfallrisiko;


 

 

Ablauf der Ausbildung

Phase 1 (Grund- und Aufbaustufe)
 

 

Phase 2 (Leistungsstufe, Besondere Ausbildungsfahrten)
 

 

Phase 3 (Reife- und Teststufe)
 

 

 

 

Die praktische Motorradausbildung

Zur ersten Fahrstunde treffen Sie sich mit Ihrem Fahrlehrer auf einem Verkehrsübungsplatz (Gewerbegebiet). Unsere Ausbildung ist streng an den curricularen Leitfaden der Bundesvereinigung der Fahrlehrer e.V. angelehnt. Dieser dient der systematischen und sicheren Ausbildung der Fahrschüler.
So oft wie möglich werden wir Sie bei der praktischen Ausbildung vom Motorrad aus begleiten - das heißt, Sie bekommen Anschauungsunterricht (Nachahmeffekt). Lernt sich nicht nur besser, steigert bei gemeinsamer Ausfahrt auch den Spaßfaktor.
Die praktische Ausbildung umfasst einzelne Stufen:

1. Grundstufe

 2. Aufbaustufe

3. Leistungsstufe

4. Besondere Ausbildungsfahrten (Pflichtstunden)
 

5. Reifestufe